Deine Buchstruktur an einem Tag
Erstelle in diesem Intensiv-Workshop die Struktur deines Buches und gewinne Klarheit, Orientierung und MotivationTeile in deinem Buch dein Wissen, deine Erfahrungen und deine Impulse mit anderen Menschen
Die wichtigsten Schritte für dein Buchprojekt
In diesem Intensiv-Workshop steht deine Buchstruktur im Mittelpunkt: Mit Hilfe von theoretischen Impulsen und praktischen Übungen findest du dein bestes Buchthema, erstellst deine ideale Gliederung und kannst nach dem Kurs sofort gezielt und mit einem klaren Plan losschreiben.
Du gewinnst auf diese Weise nicht nur Sicherheit für ein Schreiben und Orientierung auf dem Weg zu deinem Buch, sondern auch eine zusätzliche langrfristige Motivation, kontinuierlich dranzubleiben und dein eigenes Buch fertigzustellen.
In einer Gemeinschaft mit anderen Schreibenden, die sich an ihr Buch wagen möchten, bist du sicher aufgehoben, zusätzlich gestärkt und erhältst direkt hilfreiche Rückmeldungen zu deinen Entwürfen.
Was nimmst du aus diesem Kurs mit?
Du wählst dein Ziel als Autor/in aus
Du bestimmst, wohin die Reise für dich und dein Buch gehen soll – denn davon hängen alle weiteren Schritte ab, vor allem das Entwickeln deiner Buchstruktur. Gleichzeitig ist diese Entscheidung für die weiteren Überlegungen im Hinblick auf dein Buch wichtig.
Du legst fest, welches Buch du schreibst
Manchmal fangen wir nicht mit dem Buch an, weil wir ganz einfach noch nicht wissen, worüber wir schreiben wollen. Oder wir haben zu viele Ideen und Möglichkeiten und hängen deswegen fest. In diesem Abschnitt bestimmst du, welches Buch du verwirklichen wirst.
Du entwickelst deine optimale Struktur
Du legst deine übergeordnete Struktur (die späteren Kapitelüberschriften) fest und ergänzt sie mit den wichtigsten inhaltlichen Aspekten. Am Ende dieses Prozesses steht deine fertige Gliederung, mit der du weiterarbeiten kannst
Du bestimmst deine weiteren Schritte
Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine fertige Struktur vor dir liegen, die die Grundlage für dein Buch bildet. Nun gilt es im letzten Schritt sicherzustellen, dass du auch wirklich dranbleibst, damit dein Buch nicht wieder „liegenbleibt“, sondern endlich das Licht der Welt erblickt.
Was bekommst du in diesem Kurs?
Damit du an diesem Kurstag möglichst weit vorankommst, arbeiten wir mit einer Mischung aus inhaltlichen Impulsen und ihrer konkreten Umsetzung – so dass dich unterschiedliche Impulse und Arbeitsschritte an dein Ziel führen.
Theorie und Praxis
Wir werden theoretische Impulse mit konkreten Übungen abwechseln, so dass du das Erlernte und Besprochene sofort umsetzt und entsprechende Ergebnisse erzielst.
Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
“Ich nehme dich an die Hand” und führe dich Stück für Stück durch den Arbeitsprozess. Eine Übung baut dabei auf die andere auf – du erstellst so sicher und leicht die Struktur deines Buches.
Wertvolles Feedback
Du erhältst an diesem Kurstag wiederholt Feedback zu den einzelnen Schritten von mir und anderen Teilnehmenden, um deine Ergebnisse zu überprüfen und ggf. anzupassen, damit du deiner idealen Gliederung immer näher kommst.
Schriftliche Unterlagen
Du bekommst im Anschluss an den Kurs ein Handout mit den wichtigsten Inhalten und Übungen, so dass du auch danach deine Arbeit weiter voranbringen und vertiefen kannst.
Kursdaten
Online-Workshop
Nächster Termin:
Samstag, 20. November 2021
11 bis 18 Uhr
Kursgebühr: 147,- Euro (zzgl. MwSt.)
Der Workshop findet online statt. Wir arbeiten je nach Übung und Aufgabe im Plenum, in Kleingruppen und in Einzelarbeit.
Nach deiner Anmeldung und der Überweisung der Kursgebühr erhältst du den Zugangslink (Zoom Meetings).
