Wenn wir vor Herausforderungen stehen, Projekte bewältigen müssen oder Fragen haben, auf die wir einfach keine (guten) Antworten finden, versuchen wir oft, einfach noch intensiver nachzudenken oder die Situation noch genauer zu analysieren – ohne zu merken, dass uns genau diese Vorgehensweise immer weiter von den Ergebnissen entfernt, die in uns ein Gefühl von „zutiefst stimmig und richtig“ hervorrufen.

Natürlich ist es in solchen Momenten, in denen wir uns angestrengt, verunsichert oder entmutigt fühlen, leichter gesagt als getan, zur Ruhe zu kommen und ganz zu sich selbst zu finden. Und doch ist es viel einfacher, als wir denken. Der wichtigste Schritt  besteht darin, die Verbindung zu uns selbst (wieder) herzustellen, zu dem, was uns wirklich ausmacht, zu unserem innersten Kern, zu dem Raum in uns, der nur darauf wartet, uns unterstützen und sich an uns verschenken zu können – und der alle Antworten enthält, die wir brauchen.

Dieser Raum ist das, was ich „Seele“ nenne – jener Teil von uns, der unsere individuelle Essenz enthält und der gleichzeitig mit etwas viel Größerem verbunden ist, was über unser begrenztes „verstandesmäßiges“ Potenzial weit hinausgeht. Etwas, zu dem unser rationaler Kopf keinen Zugang hat und es sich entsprechend auch nicht ausreichend erklären kann – dessen konkrete, wahrnehmbare Wirkung(en) wir aber jederzeit ganz praktisch erleben können.

Meiner Erfahrung nach führt der Weg dorthin am leichtesten über unser Herz. Wenn wir uns bewusst mit unserem Herzen verbinden, öffnen wir damit eine riesengroße Tür zu unserem Seelenraum. Dort haben wir nicht nur direkten Zugang zu unseren ganz eigenen, unverwechselbaren Gaben, Talenten und Fähigkeiten, sondern sind weit darüber hinaus angebunden an die Weisheit und Inspiration des Lebens selbst.

 

Ich habe dir eine einfache Übung mitgebracht, mit der du dich schnell und sicher mit deinem Herzen verbinden kannst:

 

  1. Verlagere deine Aufmerksamkeit vom Kopf in dein Herz. Eine kleine Hilfestellung dabei: Berühre deine Brust über deinem Herzzentrum (Sternum/Brustknochen), sodass du einen sanften Druck verspürst.
  1. Verlangsame deine Atmung: Atme bewusst einige Sekunden ein, einige Sekunden aus, und mache zwischen den Atemzügen eine kurze Pause. (Dies ist dein natürlicher Atemrhythmus, wenn du dich sicher und geborgen fühlst.)
  1. Fühle die Verbindung zu deinem Herzen. Unterstütze dich selbst dabei, indem du bewusst in angenehme Emotionen „eintauchst“. Einige Schlüsselbegriffe haben sich dabei als besonders wirkungsvoll erwiesen, zum Beispiel Wertschätzung, Dankbarkeit, Mitgefühl, Liebe. Finde heraus, was dich persönlich am stärksten unterstützt.

 

Bleibe eine Zeitlang in diesen Gefühlen. Du kannst auch spazieren gehen, während du diese Übung machst. Ich bin dabei am liebsten im Wald, mir kommen so oft die besten Ideen. Bewegung in und Verbindung mit der Natur unterstützen diesen Prozess auf wunderbare Weise.

Wenn du in deine Mitte – in dein Herz und damit zu deiner Seele – gefunden hast, dann stelle dir die Frage, die dich gerade am meisten beschäftigt, und sei offen für die (oft unerwarteten) Antworten, die kommen. Deine Seele weiß genau, um was es für dich geht, welche Wege zu dir gehören, und was dich im tiefsten Kern ausmacht.

 

Hier sind 10 Zeichen dafür, dass du wirklich in Verbindung mit deiner Seele stehst:

 

  1. Du spürst einen Schauer, der deinen ganzen Körper durchzieht, und fühlst dich zutiefst mit allem um dich herum verbunden.
  1. Du nimmst Farben, Geräusche und Gerüche viel intensiver wahr als vorher. Deine inneren und äußeren Sinne arbeiten auf Hochtouren.
  1. Gleichzeitig hast du ein Gefühl, das sich am besten mit „ganz ruhig und unaufgeregt“ beschreiben lässt – und es bleibt eine ganze Zeit bei dir. (Im Gegensatz zu den kurzfristigen Lösungen über den Kopf, die oft eine stürmische, „unruhige“ und oft sehr schnell vergängliche Begeisterung auslösen.)
  1. Ein Fluss kreativer Ideen wird in Gang gesetzt, ohne, dass du etwas dafür tun oder dich anstrengen musst. Alles geht leicht und scheint dir nur so zuzufliegen.
  1. Es ist, als ob sich plötzlich eine Tür zu deinen Antworten geöffnet hat, die kurz zuvor noch fest verschlossen schien. Ein bisschen fühlt es sich wie eine komplette Zustandsveränderung an.
  1. Die Zeit vergeht wie im Flug – wenn du Stunden später auf die Uhr schaust, kannst du nicht glauben, wie lange du in Wirklichkeit in diesem „inneren Raum“ warst.
  1. Du verspürst tiefen inneren Frieden – ein Gefühl von absoluter Richtigkeit, von „angekommen“ und „zu Hause“ sein.
  1. Deine aktuellen Probleme oder Sorgen verlieren an Bedeutung und Gewicht. Oft kannst du dir in solchen Momenten gar nicht mehr erklären, warum sie überhaupt entstanden sind.
  1. Gleichzeitig entsteht in dir ein große Klarheit und Zuversicht, welche Schritte du jetzt tun kannst, um mit deinen Projekten, Zielen oder Herausforderungen voranzukommen.
  1. Du bekommst „Lust auf mehr“ – und auch, wenn du irgendwann wieder in deinem „normalen“ Zustand zurückkehrst, weißt du, dass dir diese Erfahrung immer wieder offen steht.

 

Ich wünsche dir viel Freude und ganz viele „Wunder-volle“, wertvolle Erkenntnisse und Antworten, wenn du dich mit dir und deiner Seele verbindest!