Stefan Schwidder
Buchcoach, Verleger und Autor
Ich unterstütze Menschen, ihre innere Schreibstimme zu finden und den Schatz ihrer Lebenserfahrungen als Buch an andere weiterzugeben.
Meine Leidenschaft
Ich liebe Geschichten, die andere Menschen inspirieren, ermutigen und anstoßen, ihr ganz eigenes Licht neu zu entdecken. Geschichten, die aus der Seele und dem Herzen heraus geschrieben werden. Die von überwundenen Hürden, erlernten Lektionen und gefundenen Schätzen berichten, die durch ihre Tiefe und Ehrlichkeit berühren und dabei auch mit einer spielerischen Leichtigkeit verzaubern. Geschichten, die genauso magisch wie nützlich sind, die uns helfen, den Zugang zu unserer eigenen Seele und inneren Stimme zu finden und gleichzeitig anregen, die alltäglichen Herausforderungen des Lebens besser zu meistern.
Mich faszinieren Bücher, die mich schon beim Umblättern der ersten Seite in ihren Bann ziehen, die diese besondere Energie eines Versprechens in sich tragen: „Du wirst ein anderer sein, wenn du mich gelesen hast.“ Bücher, die ich nicht weglegen kann, weil ich spüre, dass sich vor mir gerade eine ganz besondere Welt öffnet – dass ich Einblick bekomme in einen fremden und zugleich vertraut wirkenden, spannenden Kosmos, der sich vor mir in neugierig machenden Bildern, Gedanken und Ideen ausbreitet. Ich kann in ihnen vielleicht sogar eine verborgene Wahrheit entdecken, die eine ganz besondere Saite in mir selbst zum Klingen und zum Schwingen bringt, ich höre eine Stimme, die durch ihre Offenheit meine eigene Berührbarkeit spürbar werden lässt, die meine Sehnsucht weckt, eigene innere Horizonten zu überschreiten – und die mir zuflüstert, dass ich – ja, ich! – wirklich mit dem, was sie mir zeigt, gemeint bin.
Es sind jene Bücher, die man wie eine Kostbarkeit vorsichtig in den Händen hält, lächelnd an sich drückt und – je nach Veranlagung – vor jedem noch so kleinsten Knick behutsam schützt oder aber lustvoll in ihnen unterstreicht, Anmerkungen hineinschreibt und sie nachts unter das Kopfkissen legt in der Hoffnung, dass die eigenen Träume sich damit in einer Symphonie der Farben und Bilder verbinden.
Sie entfalten in leisen Worten ihre ganze Kraft, ermutigen, trösten, stärken, verzaubern, lassen dich neue Wege erkennen und Klarheit über deine Ausrichtung finden. Sie sind wie das Licht eines Leuchtturms in dunkler Nacht, das dir Orientierung schenkt – und das schließlich deinen eigenen Funken in dir entzündet und dich verstehen lässt, wofür du hierhergekommen bist und welche Aufgaben von dir in diesem Leben noch verwirklicht werden wollen.
Ich helfe dir, so ein Buch zu schreiben.
Melde dich gerne bei mir: Kontakt
Hier kannst du dir meinen aktuellen Flyer herunterladen:
Flyer Stefan Schwidder
Grundlagen meiner Arbeit
Literatur und Sprache
Ich liebe Bücher und Sprache – und das Potenzial, das wir in uns selbst entdecken können auf dem Weg unserer Lebenreise. So waren es vor allem die beiden Bücher “Narziß und Goldmund” sowie “Der Steppenwolf” von Hermann Hesse, die mich früh in ihren Bann gezogen haben und den Weg zu meinem Studium der Germanistik und Amerikanistik geebnet haben. Meinen Magister (M.A.) habe ich in Literatur- und Sprachwissenschaft.
Journalismus
Mein Schreibhandwerk habe ich als Journalist gelernt. Mit 16 Jahren hatte ich meine erste Titelstory in der “Bergedorfer Zeitung”, während und nach meinem Studium habe ich als freier Kultur-Journalist u.a. für die Welt am Sonntag, das Hamburger Abendblatt und den NDR gearbeitet.
Biografie- und Buchcoaching
1998 habe ich begonnen, kreatives und autobiografisches Schreiben zu unterrichten. 2004 war ich Mitbegründer des “Biografiezentrums” und habe es im Anschluss zehn Jahre mitgeleitet. In dieser Zeit habe ich mehrere Dutzend Menschen unterstützt, ihre Biografien zu schreiben und zu veröffentlichen. Gleichzeitig war ich Ausbildungsleiter für angehende Biografinnen und Biografen.
Ich betreue seit 2019 die Bücher der Integralis-Akademie und bin dort freiberuflicher Verlagsleiter (www.integralis-verlag.de).
Im Herbst 2020 habe ich meinen eigenen Verlag “Weg & Vision“ gegründet.
Autor
2004 habe ich meinen Ratgeber “Ich schreibe, also bin ich – Schritt für Schritt zur eigenen Biografie” veröffentlicht und 2008 überarbeitet in zweiter Auflage herausgegeben. Das praxisorientierte Grundlagenwerk ist aus meinen Seminaren heraus entstanden und beantwortet alle Fragen rund ums Schreiben einer Autobiografie (mehr Infos hier).
2021 ist mein neuer Schreibimpulsgeber “Schreibe dein Potenzial frei” erschienen (mehr Infos hier).
Eine Auswahl meiner Fachartikel findest du weiter unten auf dieser Seite.
Therapeutische Arbeit
Mitte der 2000er Jahre habe ich das erlebt, was man mythologisch die “Nachtfahrt der Seele” nennt. Durch eine schwere Lebenskrise war ich gezwungen, mich ganz neuen Lösungs- und Heilungsansätzen zuzuwenden und auszuprobieren, was mir konkret half. In der Folge bekam meine Arbeit eine ganz neue Tiefe und Verständnis, zudem entwickelte sich mein Arbeitsschwerpunkt auf Krisen- und Wendepunkte in der Biografie und das Potenzial, das genau an diesen Stellen liegt und durch eine achtsame Hinwendung freigsetzt werden kann.
Therapeutische Fortbildungen
Um eine sichere Arbeitsgrundlage zu gewinnen, habe ich verschiedene Fortbildungen in therapeutischer Arbeit absolviert. Folgende Impulse fließen in mein Wirken mit ein:
- Systemische Paar- und Familientherapie
- Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
- Potenzialorientierte Aufstellungsarbeit
- Mediation
- Psychosynthese
- Transpersonale Therapie
Spirituelle Grundlagen
Seit Anfang der 2000er Jahre beschäftige ich mich intensiv mit unterschiedlichen spirituellen Ansätzen und verbinde mich täglich mit jenen Kräften, die jenseits unseres Verstandes liegen, in ihrer Wirkung aber konkret erfahrbar sind:
Buddhismus
Meditation (Meditationsleitung und Vipassana)
Achtsamkeitstraining (MBSR)
Reiki (2. Grad)
Resonanz- und Schwingungsprinzipien
Ein Kurs in Wundern
Ich gebe in meiner Arbeit das weiter, was mir selbst geholfen und mich inspiriert hat – aus der Praxis für die Praxis.
Theater und Körperarbeit
Meiner Liebe zum Schreiben und zu Büchern steht eine weitere Liebe zur Seite: Die zum Theater(spielen). Ich habe im Laufe meines Lebens verschiedene Theater- und Kleinkunstprojekte verwirklicht. Für mich steht dabei die Verbindung von Kreativität und körperlichem Ausdruck im Vordergrund. Auch für das Schreiben, die Heilung und die Kreativität wird mir die Bedeutung des Körpers immer deutlicher, daher beziehe ich die Körperarbeit immer mehr in meine Arbeit mit ein.
Kunstprojekte
- Stand-Up-Comedy (u.a. Quatsch Comedy Club)
- Literarisches Kabarett
- Mehrfacher Gewinner von “Poetry Slams”
- Märchenabende
- Gründer und Leiter der “mobilen Elfenschule” :-)
- Lesungen (solo und mit meinen Schreibgruppen)
- Veranstaltungs-Moderation
- Trauredner
- Schauspieler (Galli-Theater Hamburg und Wiesbaden)
- Mitspieltheater mit Kindern
- Fortbildungen in Clownspiel und Improtheater
Jahre Erfahrung Schreibcoaching
Bücher für Kunden veröffentlicht
Spiegel-Bestseller begleitet
Mein Ansatz
In meiner Arbeit verbinde ich das Schreibhandwerk und das Büchermachen mit persönlicher Entwicklung und Entfaltung. Mein Interesse und meine Faszination gelten immer mehr den Fragen und Prozessen, wie wir an unser innerstes, nahezu unbegrenztes Potenzial herankommen und es für unseren individuellen Ausdruck nutzen können.
Ich glaube daran, dass wir alle einen Lebensplan haben, der sich irgendwann auf unserem Lebensweg als “Ruf der Seele” bemerkbar macht. Er erinnert uns daran, wo wir unseren Platz im Leben haben, was durch uns verwirklicht werden möchte, und wie wir damit gleichzeitig Leuchtfeuer und Inspiration für andere Menschen sind.

Auswahl Publikationen
Alle Titel rechts (bis auf den obersten Artikel zu “heilendem Schreiben”) sind anklick- und downloadbar.
Artikel
- Heilendes Schreiben als Verbindung zu sich und abwesenden Lieblingsmenschen; in: Götting, Bromann, Möller u.a. (Hrsg.): Zeit geben – Bindung stärken. Konzepte der Beratung. Beltz Juventa 2017, S. 177-198)
- Die Kraft der Mythologie; in: Textart – Magazin für kreatives Schreiben, Ausgabe 2/2015.
- Kreatives Schreiben in den Raunächten; in: Federwelt – Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Ausgabe Dezember 2014.
- Auftragsbiografien – Von der Kunst, anderen eine Stimme zu geben; in: Federwelt – Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Ausgabe Juni/Juli 2008.
- Autobiografie – Von der Kunst, sich selbst zu erfinden; in: Federwelt – Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Ausgabe Mai 2008.
Biografie-Ratgeber
Von der ersten Idee bis zum fertigen Buch – der Ratgeber “Ich schreibe, also bin ich” beantwortet alle Fragen rund um das Schreiben der eigenen Biografie.