Wir schauen in diesem Seminar, woher die Kraft dieser alten – und in ihren Grundthemen noch immer so aktuellen – Geschichten stammen, warum sie noch heute eine so große Faszination auf uns ausüben und wie du dies für dein aktuelles Schreibprojekt und deine persönliche Entfaltung auf kreative und ganz praktische Weise nutzen kannst.
Besonders dem autobiografischen Schreiben verleihen Märchen eine ganz besondere Tiefe und eröffnen dir als „Autor/in deines Lebens“, aber auch als Schriftstellerin/in autobiografisch inspirierter Geschichten sowie als Märchenerzähler/in ein weites Feld von Ausdruckskraft und spannenden Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir arbeiten im Kurs mit und auf dem „Hohen Meißner“, der als Hausberg der Frau Holle gilt. Die Wurzeln dieser Märchenfigur reichen weit zurück und sind in uralten und sehr kraftvollen Geschichten von Naturkraft, Integration von Lebensthemen sowie Held(innen)werdung zu finden. Wir besuchen im Kurs einige der Kraftplätze dort, die dir beim Schreiben als besondere Inspiration dienen und ganz neue Einsichten ermöglichen.