Mein Lieblingsthema im Coaching ist es, Menschen darin zu unterstützen, ihre Herzstimme (wieder) wahrzunehmen und ihr voller Vertrauen zu folgen – oft gegen die Meinung des inneren Zensors oder die innere „so vernünftige Stimme“. In meinem eigenen Leben hat dies gerade dazu geführt, dass ich meine alten Schauspiel-Wurzeln wiedergefunden habe, was mich sehr berührt. Und indem ich mich bewusst dafür entscheide, diesen alten Faden nun endlich aufzugreifen und meine innere Freude zu meinem Wegweiser zu machen, erlebe ich, wie das Leben auf magische Weise mitspielt – wie es mich wunderbare Menschen begegnen lässt, mir Türen öffnet, neue Möglichkeiten schenkt, Synchronizitäten und „Zufälle“ auftauchen lässt.

So wirke ich nun beim Galli-Theater in Hamburg mit. “Mein” erstes Stück ist der „Froschkönig“, in dem ich den König spiele. Der „Vater“ der Galli-Theater, Johannes Galli, hat die Stücke in neuen, modernen und sehr lebensnahen Versionen verfasst. So sagt der König zu Beginn dieses Märchens zu seiner jüngsten Tochter, die immer Angst hat:

„Meine Jüngste und Schönste, höre zu: Wenn du vor etwas Angst hast, dann musst du zuerst hinschauen. Dann musst du atmen, damit du dich selbst wieder spürst. Wenn du tief atmest, gibt dir dein Körper den Impuls, etwas zu tun. Also: Hinschaun – Atmen – Tun!“

Mich hat diese Stelle sofort fasziniert und eindringlich an meine eigene Arbeit erinnert. Immer wieder habe ich genau diese Abfolge in erfolgreichen Veränderungsprozessen – meinen eigenen und denen jener Menschen, deren Weg ich begleitet und unterstützt habe – beobachten können.

Auf dein Leben übertragen kann das bedeuten:

Hinschauen

Wir machen oft den Fehler, dass wir Unliebsames verdrängen und herausfordernden Gefühlen lieber aus dem Wege gehen – und machen es so noch schlimmer, denn das auf diese Weise Verdrängte wirkt natürlich im Unterbewussten weiter und steuert aus „dunklen Tiefen“ heraus unser Leben – mehr, als uns lieb sein kann. Wir merken dies daran, dass wir immer wieder ähnliche Probleme und Schwierigkeiten erleben oder dieselben Muster und Kreisläufe durchlaufen. (Du kennst sicher solche Sätze wie „Immer habe ich die gleichen Probleme am Arbeitsplatz/in der Beziehung/gesundheitlich …“)

Sobald etwas auftaucht, was dich herausfordert, ist es daher wichtig, dass du es nicht wegschiebst, sondern mutig hinschaust, was sich da in dir bewegt – dass du bewusst wahrnimmst, welcher Widerstand sich gerade zeigt und welches das grundlegende Thema ist, das spürbar wird und sich wiederholt über Gefühle, Emotionen und Reaktionen in deinem Alltag zeigt.

Atmen

Einer der besten und schnellsten Wege, begleitend dazu dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und aus einem automatischen, meist negativen oder nicht gerade hilfreichen Reaktionsmodus herauszufinden, ist, erst einmal wieder mit deiner stabilen Mitte Kontakt zu finden. Es gilt, dich mit dir selbst zu verbinden – das geht besonders gut, indem du innehältst und einige Male tief ein- und ausatmest. Du wirst den Unterscheid sofort spüren. Wenn du magst, legst du dabei deine Hände auf Brust und Bauch, sodass du dich selbst „umarmst“.

Tun

Aus dieser neugewonnenen Ruhe heraus kannst du wesentlich bessere Entscheidungen treffen und viel hilfreichere Schritte tun. Das bedarf etwas Übung, aber bald wirst du merken, dass du intuitiv spürst, was in der gegebenen Situation besser für dich, das Geschehen und die beteiligten Menschen ist. Deine innere Weisheit kann auf diese Weise das Ruder übernehmen – anstelle der gewohnten, impulsiven Reaktion, die du (leider) ja nur zu gut kennst.

Märchen sind immer Abbilder unserer eigenen Seelenlandschaft. In ihren archetypischen Symbolen und Botschaften können sie uns auch heute noch – oder gerade heute wieder – helfen, unsere ganz eigene Kraft zu entdecken, alte Begrenzungen wahrzunehmen und zu überwinden und vertrauensvoll dem Ruf unserer Bestimmung zu folgen.

Ich hoffe, dass dir diese ersten Gedanken und Impulse dazu bereits weiterhelfen. Vertiefen kannst du das Ganze bei den Aufführungen der Galli-Theater (zum Beispiel jenem in Hamburg, wo ich mitspiele) oder bei meiner „Heldenreise“.

Ich freue mich, dich dort oder dort zu sehen! :-)

Termine „Froschkönig“ Galli-Theater Hamburg:

http://galli-hamburg.de/spielplan/

Termine „Heldenreise“:

https://stefan-schwidder.com/die-heldenreise-deines-lebens/