Heilendes Schreiben
Nutze die Kraft des Schreibens, um mit emotional herausfordernden Situationen stärkend umzugehenÖffne durch dein Schreiben die Tür zu deinen inneren Schätzen
Annehmen, integrieren, umarmen und gestalten
Beim Schreiben über das eigene Leben stoßen wir manchmal auf schmerzhafte Erinnerungen. Sie zeigen sich direkt in Form von Berührung, Trauer oder Tränen, oft aber auch durch Blockaden, den “inneren Kritiker” oder ausbleibende Schreibmotivation.
In diesem Workshop wenden wir uns in einem geschützten Rahmen den Möglichkeiten zu, mit Hilfe des Schreibens die Heilung alter Erfahrungen und der daraus entstandenen Muster und Prägungen anzuregen. Du gewinnst neue Perspektiven und Blickwinkel, die dich stärken und dich noch “selbst-bewusster” auf dein Leben schauen lassen. Auf diese Weise entstehen gleichzeitig auch mehr Gelassenheit im Umgang mit den Wellen des Lebens und ein größerer innerer Friede.
Du bekommst praxistaugliche, verlässliche Methoden an die Hand, um dich künftig sicher durch deinen Schreib- und Erinnerungsprozess zu bewegen und gleichzeitig weiter daran zu wachsen.
Was nimmst du aus diesem Kurs mit?
Innere Zentrierung als Grundlage
Um die volle Kraft des Schreibens für dich nutzen zu können, ist im ersten Schritt eine Fokussierung und Hinwendung zu dir selbst entscheidend. Aus dieser zentrierten inneren Stille heraus kannst du alle weiteren Schritte bewusst und achtsam gestalten.
Die Magie der bewussten Ausrichtung
Alles steht und fällt mit deinem Blick auf das Leben. In diesem Abschnitt erfährst du, welche wichtigen Rollen deine innere Schwingung, deine Akzeptanz und Eigenverantwortung spielen, um dich schreibend aus alten Mustern zu befreien.
Deine Verbindung mit dem Leben
Wir sind – besonders in Momenten des Schreibflusses – mit einer Kraft verbunden, die uns führt, schützt und uns jene Impulse zukommen lässt, die für unseren Weg hilfreich und wertvoll sind. Du findest heraus, wie du in Kontakt treten und die Hinweise und Zeichen für dich nutzen kannst.
Gestalte das Bild deiner Zukunft
Indem du dich mit dir und dem Leben verbindest und durch Akzeptanz deine emotionalen Hände freibekommst, kannst du dein Leben nach deinen Werten gestalten. Du kreierst dir eine leuchtende Vision, die dich in Übereinstimmung mit deiner Seele und deinem Herz wie ein Leitstern weiter führt.
Was bekommst du in diesem Kurs?
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen Bewusstsein und Verständnis grundlegender Zusammenhänge, wie du mit emotional herausfordernden Situationen umgehen und wertvolle Erkenntnisse über dich selbst gewinnen kannst. Praktische Übungen, Impulse und Meditationen ermöglichen dir konkrete Handlungsoptionen auf deinem Schreib- und Lebensweg.
Theorie und Praxis
Wir werden theoretische Impulse mit konkreten Übungen abwechseln, so dass du das Erlernte und Besprochene sofort umsetzt und entsprechende Ergebnisse erzielst.
Geführte Meditationen
Um auf deine inneren Schätze zugreifen zu können, die deinen eigenen geschützten Raum auch künftig immer wieder stärken werden, stelle ich dir verschiedene Möglichkeiten zur Zentrierung und Verbindung mit dir selbst vor.
Impulse für die Umsetzung im Alltag
Wir besprechen Prinzipien und Strategien, die dir ein Verständnis deiner Lebensmuster und deiner Prägungen sowie deren Transformation ermöglichen. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf jene Bereiche und Impulse, die dir helfen, spürbare Veränderungen in deinem Schreibprozess und für deinen Alltag zu gestalten.
Die Kraft der Gemeinschaft
Du bist in einem sicheren, geschützten Raum Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die dich auf Wunsch auch nach dem Kurs zusätzlich motiviert und ermutigt und dich so langfristig begleitet und unterstützt.
Schritliche Unterlagen
Du bekommst im Anschluss an den Kurs ein Handout mit den wichtigsten Inhalten und Übungen, so dass du auch nach dem Kurs die Übungen vertiefen kannst und so auf deinem Weg gezielt vorankommst.
Kursdaten
Online-Workshop
Nächster Termin:
Samstag, 4. September 2021
11 bis 19 Uhr
Kursgebühr: 127,- Euro (zzgl. MwSt.)
Der Workshop findet online statt. Wir arbeiten je nach Übung und Aufgabe im Plenum, in Kleingruppen und in Einzelarbeit.
Nach deiner Anmeldung und der Überweisung der Kursgebühr erhältst du den Zugangslink (Zoom Meetings).
