Buchcover-Stefan-Schwidder-Ich-schreibe-also-bin-ich

Der Biografie-Ratgeber:

Ich schreibe, also bin ich –

Schritt für Schritt zur eigenen Biografie

Mein Ratgeber führt dich Schritt für Schritt von den ersten Ideen und Überlegungen bis hin zum fertigen Buch.

Aus der Praxis, für die Praxis

Mein Ratgeber „Ich schreibe, also bin ich – Schritt für Schritt zur eigenen Biographie“ ist aus meinen Schreibseminaren heraus entstanden: Kurz vor Weihnachten kam eine Teilnehmerin zu mir und bat mich, ihr einige Aspekte noch einmal aufzuschreiben, da sie die zurückliegende Stunde unseres Kurses verpasst hatte. Ich folgte gerne ihrer Bitte und nutzte die freie Zeit „zwischen den Jahren“, um das Gewünschte zu Papier zu bringen. Ich nahm gleich einige Übungen hinzu und beschloss, ein kleines „Biografiekurs“-Heft für die ganze Gruppe zusammenzustellen.

Schnell merkte ich, dass ich eine kreative innere Tür geöffnet hatte – ich ergänzte immer mehr Materialien, die sich über die Jahre in der Biografiearbeit angesammelt hatten, und fügte sie mit meinen Erfahrungen, mit meiner Leidenschaft für das Vermitteln von Schreiben und mit den hilfreichsten Impulsen zusammen. Schließlich begann ich gezielt zu recherchieren, um weiteren Mehrwert zu schaffen, und rundete das auf diese Weise entstehende Buch mit exemplarischen Texten der Teilnehmenden aus meinen Biografie-Workshops ab.

Das Buch ist also vollständig durch Praxis und konkrete Erfahrungen entstanden und unterstützt und fördert deshalb gezielt das Anwenden – das Erstellen, Schreiben und Gestalten der eigenen Biografie von der ersten Idee bis zum fertigen Buch.

Wenn du planst, deine Biografie oder Teile daraus zu schreiben, oder wenn du bereits auf dem Weg bist, aber irgendwo festhängst oder neue Impulse wünschst, ist „ich schreibe, also bin ich“ genau der richtige Ratgeber für dich. Sollten bestimmte Aspekte dennoch offen bleiben, kannst du einfach Kontakt mit mir aufnehmen – ich beantworte sehr gerne deine Fragen und unterstütze dich, dein Biografieprojekt erfolgreich zu vollenden.

Leseprobe:

Inhaltsverzeichnis und
Kapitel 1-3

Cover-Ich-schreibe-also-bin-ich

Klappentext des Buches

„Sie möchten gerne Ihre Autobiografie schreiben – und wissen nicht so recht, wie Sie vorgehen sollen? Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt von den ersten Überlegungen bis hin zum fertigen Buch.

Inhalt:

Wie und wo fange ich an? Was muss ich beim autobiografischen Schreiben berücksichtigen? Wie komme ich an alle – auch an „verschüttete“ – Erinnerungen heran? Welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung? Wie gestalte ich meinen Text hinsichtlich Stil und Ausdruck? Was mache ich bei Schreibblockaden? Was „darf“ und was „sollte“ alles in einer Autobiografie stehen? Wie gehe ich mit schmerzhaften Erinnerungen um? Welchen Aufbau, welche Form wähle ich für meine Autobiografie?

Wie überarbeite und strukturiere ich das Ganze? Und welche Möglichkeiten der Herstellung gibt es? Zahlreiche praktische Übungen runden den Ratgeber ab. Dazu finden Sie einige exemplarische Beispieltexte von Menschen, die ihre Biografie bereits geschrieben haben sowie kommentierte Verzeichnisse zu „autobiografischer“ Literatur und Internetadressen.“

Feedback und Kundenstimmen zum Buch

Ein praktischer, in klarer Sprache gehaltener Ratgeber, der den Leser (bzw. Schreiber!) an die Hand nimmt und mit über 50 Übungen an autobiografische Texte heranführt. Auch psychologische Hürden nimmt der Autor einfühlsam ins Visier – etwa wie man mit schmerzhaften Erinnerungen umgehen soll. Alles in allem sehr inspirierend und hilfreich, wenn es darum geht, seinen Schreibstil zu finden.
Zeitschrift "Emotion"

“Ich schreibe, also bin ich” ist nicht nur ein Ratgeber oder Arbeitsbuch für die eigene Biografie, sondern schon beim Lesen tauchen Erinnerungen auf, die plötzlich wertvoll und besonders in den Händen liegen. Stefan Schwidder präsentiert hilfreiche Schreibübungen, Hinweise, Tipps, Adressen und Links. Es scheint, als würde er im Laufe der Arbeit ein stetiger Begleiter sein, bei dem man Rat und Hilfe suchen kann. Die gut aufgebaute Struktur des Buches bietet eine sehr gute Orientierung zu allen Aspekten der Biografienarbeit.

Man beginnt zu lesen, fühlt sich in guten Händen und spürt förmlich, wie sich der Schrecken vor dem Unbekannten verliert. Der Leser wird behutsam an „seine Biografie” herangeführt und mit dem Thema vertraut gemacht. Stefan Schwidders Buch ist gespickt mit zahlreichen Schreibübungen und anschaulichen Beispielen zu unterschiedlichen Themenbereichen. Sie machen diesen Ratgeber nicht nur sehr lebendig und lesenswert, sondern helfen des Weiteren dabei recht schnell, ein Gefühl für das eigene Schreiben zu entwickeln. Außerdem machen sie Mut, sich auf sich selbst zu besinnen und den eigenen Schreibstil zu finden. Man fühlt sich als Leser von Beginn an ernst und an die Hand genommen und möchte eigentlich sofort mit dem Schreiben starten.

Möchtest auch du deine Biografie schreiben?

Ich freue mich, dich mit meinem Ratgeber zu begleiten.

Ratgeber jetzt bestellen

    Dein Vorname*

    Dein Nachname*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Deine Telefonnummer

    Deine Adresse*

    Welches Buch möchtest du bestellen?*:

    Versandkosten*:

    Hier ist Platz für eine Nachricht an mich:

    Gerne unterstütze ich dich auch persönlich auf dem Weg zu deiner Biografie oder deinem biografischen Buchprojekt. Schick mir einfach eine Nachricht – ich freue mich, deine Fragen zu beantworten!

    05652 - 918 58 20

    coaching@stefan-schwidder.com

    *Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
    Ich benötige deine Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Auswahl Angebot), um dich korrekt ansprechen, mit dir Kontakt aufnehmen und deine Anfrage optimal bearbeiten zu können. Deine Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
    Du erklärst dich damit einverstanden, dass ich deine Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden darf. Du findest weitere Informationen in meiner Datenschutzerklärung sowie zum Widerruf.

    Das Buch kostet 17,80 Euro inkl. länderspezfischer MwSt. Für den Versand berechne ich 2,- Euro innerhalb Deutschlands, 4,- Euro (EU und europäisches Ausland). Das E-Book (pdf) ist versandkostenfrei.